„Ich will kein Versuchskaninchen sein“. Die meisten von uns haben diesen Satz schon einmal gehört oder sogar selbst gesagt, wenn sie nach klinischen Studien gefragt wurden. Doch wie viel wissen […]
Forschungspanel möchte Menschen mit Asthma und COPD dabei unterstützen, ihre Erkrankungen besser zu verstehen und mit anderen Betroffenen in Kontakt zu treten. Wir haben deshalb zwei Selbsthilfe-Gruppen über Facebook gegründet, […]
Die deutsche Fibromyalgie-Vereinigung (DFV) zählt seit neuestem zu Forschungspanels Partnerorganisationen. Die DFV ist seit 1996 aktiv und der größte deutsche Bundesverband im Fibromyalgie-Selbsthilfebereich. Unsere Zusammenarbeit bietet nicht nur eine großartige […]
Für Menschen, die von einer chronischen Erkrankung betroffen sind, kann es eine große Herausforderung sein, vertrauenswürdige Informationen zu finden und angemessene Unterstützung im Alltag zu bekommen. Das Forschungspanel legt deshalb […]
Bei Fragen zum Thema Gesundheit ist der Griff zum Handy häufig das erste, was man macht, um sich zu informieren. Google, Facebook und co liefern schnell Antworten in Bezug auf […]
Seit 2015 leidet Forschungspanel-Mitglied Henriette Abt (75) an Diabetes Mellitus Typ-2. Bei der gelernten Malerin und Bildhauerin begann die Erkrankung schleichend und wäre ohne eine ärztliche Routine-Untersuchung gar nicht aufgefallen. […]
In den letzten 12 Monaten ist Forschungspanels Patientengemeinschaft auf knapp 8000 Mitglieder angewachsen. Zu Beginn des Jahres waren wir noch eine recht überschaubare Gemeinschaft mit knapp 1500 Mitgliedern. Das heißt, […]
Seit kurzem zählt die Selbsthilfegruppe Atemlos Münster zu Forschungspanels Partnerorganisationen. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Menschen einen Raum zu bieten, in welcher sie zusammen Wege finden können, um besser mit […]
Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Alpha-1 Deutschland hat Forschungspanel eine Umfrage zur Lebensqualität von Lungenpatienten während der COVID-19 Pandemie in den Jahren 2021 bis 2022 erstellt. Die Ergebnisse wurden nun ausgewertet […]
2017 wurde bei Susanne Hohmann (57) COPD diagnostiziert, nachdem sie jahrelang unter Kurzatmigkeit gelitten hatte. So erschreckend die Diagnose auch ist, Frau Hohmann beschloss zu handeln. Forschungspanel hat mit ihr […]