Umfrage-Ergebnisse zur Lebensqualität von Lungenpatienten während der COVID-19 Pandemie

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Alpha-1 Deutschland hat Forschungspanel eine Umfrage zur Lebensqualität von Lungenpatienten während der COVID-19 Pandemie in den Jahren 2021 bis 2022 erstellt.
COPD und Asthma Studie erforschen neue Therapieansätze

Die Lunge zählt zu den wichtigsten Organen in unserem Körper. Bei jedem unserer 12 bis 18 Atemzüge pro Minute wird rund ein halber Liter Luft durch das Organ gepumpt. Umso schwerwiegender ist es, wenn die Lunge chronisch erkrankt.
Dänemarks E-Health System

Dänemark eines der fortschrittlichsten Gesundheitssysteme der Welt in Bezug auf E-Health hat. Das beeinflusst sowohl die patientenzentrierte Gestaltung unserer Arbeit als auch die klinische Forschungslandschaft positiv.
Nur eine enge Zusammenarbeit mit Patient:innen führt zu verbesserter Gesundheitsversorgung

Zu Beginn des Jahres haben wir Unterstützung von Eileen Ziemann bekommen. Als neue wissenschaftliche Hilfskraft wird sie uns tatkräftig bei dem Aufbau unserer Patienten*innengemeinschaft und administrativen Aufgaben des Forschungspanels unterstützen.
Ich bedanke mich bei jedem Patienten – immer!

Seit Herbst unterstützt Vera Gordon als Study Nurse Consultant unser Forschungspanel-Team. Mit einem großen Hintergrundwissen aus dem Bereich der Klinischen Studien freuen wir uns sehr, Frau Gordon mit bei uns im Team zu wissen.
Das war das Jahr 2021 – Forschungspanel im Überblick

Mit mehr als 1.000 neuen Mitgliedern, drei neuen Kooperationen mit Patientenorganisationen und über 300 Screening-Telefonaten zur Teilnahme an Studien war es ein arbeitsreiches Jahr für das Forschungspanel. Unser Ziel für 2022 – noch mehr unserer Mitglieder in die klinische Forschung einzubinden!
Neue Kooperation um Patient:innen den Zugang zur Forschung zu erleichtern

Wir freuen uns, dass wir in zwei neue Kooperation mit deutschen Patientenorganisationen getreten sind: der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. und der Deutsche Emphysemgruppe e.V.
Hunderte von deutschen COPD-Patienten haben sich freiwillig für klinische Studie gemeldet

Wir suchen derzeit Teilnehmende für ein Forschungsprojekt, das in deutschen Forschungszentren durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist die Wirksamkeit einer neuen COPD-Behandlung zu testen, die bereits für schweres Asthma zugelassen ist.
Petra Jungfermann unterstützt Patienten an klinischen Studien teilzunehmen

Seit Gründung des Forschungspanels im Jahr 2019 werden wir durch unsere freiberufliche Study Nurse Petra Jungfermann unterstützt.
Simone Müller unterstützt die Teilnahme an klinischen Studien

Angefangen im medizinischen Bereich zu arbeiten hat Frau Müller mit der Ausbildung als Krankenpflegerin. Ihre finale Zeit in dieser Berufung auf der Palliativstation hat sie schließlich dazu ermutigt, einen neuen Lebensweg einzuschlagen. Sie entschied sich, in den Bereich der klinischen Studien einzutreten.