Kombucha – Wundermittel oder Erfrischungsgetränk?

Kombucha ist ein fermentierter Tee, der bis zu 2 Prozent Alkohol enthält. Das Getränk ist in vielen Geschäften erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit, denn ihm werden verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt.
Jede Bewegung zählt

Eine Studie untersuchte die Auswirkung von kurzen, aber intensiven Phasen körperlicher Aktivität auf das Risiko, durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu sterben.
Fibromyalgie: eine Autoimmunerkrankung?

Bislang gibt es keine effektiven Behandlungen für diese Krankheit, aber neue Forschungsergebnisse liefern spannende Erkenntnisse.
Wie viel Hitze verträgt der Körper?

Forschende der University of Roehampton in England haben untersucht, ab welcher Temperatur der Körper mehr Energie aufwendet, um sich bei hohen Temperaturen kühl zu halten.
Opioide: bei Rücken- und Nackenschmerzen unwirksam?

Forschende der University of Sydney haben die Wirksamkeit von Opioiden im Vergleich zu einem Placebo bei der Behandlung von Rücken- und Nackenschmerzen untersucht.
Verbesserte Herzgesundheit durch Vitamin D?

In einer kürzlich veröffentlichten klinischen Studie, die in The BMJ erschien, untersuchten Forschende die Auswirkungen von Vitamin-D-Supplementierung auf bedeutende Herz-Kreislauf-Ereignisse wie Herzinfarkte und Schlaganfälle bei älteren Menschen.