Gemeinsam stark – Wie Selbsthilfegruppen den Umgang mit Ihrer Erkrankung verbessern können

Seit kurzem zählt die Selbsthilfegruppe Atemlos Münster zu Forschungspanels Partnerorganisationen. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Menschen einen Raum zu bieten, in welcher sie zusammen Wege finden können, um besser mit Ihren Erkrankungen umzugehen.
Umfrage-Ergebnisse zur Lebensqualität von Lungenpatienten während der COVID-19 Pandemie

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Alpha-1 Deutschland hat Forschungspanel eine Umfrage zur Lebensqualität von Lungenpatienten während der COVID-19 Pandemie in den Jahren 2021 bis 2022 erstellt.
„Durch meine COPD-Erkrankung hat sich einfach alles geändert“

2017 wurde bei Susanne Hohmann (57) COPD diagnostiziert, nachdem sie jahrelang unter Kurzatmigkeit gelitten hatte. So erschreckend die Diagnose auch ist, Frau Hohmann beschloss zu handeln.
COPD und Asthma Studie erforschen neue Therapieansätze

Die Lunge zählt zu den wichtigsten Organen in unserem Körper. Bei jedem unserer 12 bis 18 Atemzüge pro Minute wird rund ein halber Liter Luft durch das Organ gepumpt. Umso schwerwiegender ist es, wenn die Lunge chronisch erkrankt.
Dänemarks E-Health System

Dänemark eines der fortschrittlichsten Gesundheitssysteme der Welt in Bezug auf E-Health hat. Das beeinflusst sowohl die patientenzentrierte Gestaltung unserer Arbeit als auch die klinische Forschungslandschaft positiv.