Mythen und Fakten zur klinischen Forschung

Haben Sie schon einmal von Forschungsprojekten und klinischen Studien gehört und sich gedacht: „Das klingt spannend, aber ist das nicht riskant?“ oder „Wie funktioniert das eigentlich?“ Es gibt viele Mythen […]

Parkinsonrisiko: Die unsichtbare Bedrohung durch Mikroplastik

Winzige Plastikpartikel könnten laut einer neuen Studie die Entstehung von Parkinson fördern, indem sie die Verklumpung des relevanten Proteins Alpha-Synuclein beschleunigen. Mikroplastik und Parkinson: Neue Erkenntnisse zur Gefahr durch Plastikmüll […]

Licht und Dunkelheit: Wie sie unsere Stimmung beeinflussen

Eine neue Studie zeigt, dass verstärkte nächtliche Lichteinwirkung mit einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen einhergeht, während vermehrtes Tageslicht positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit hat. Eine umfangreiche Studie von […]

Ingwer: Hilfreich bei entzündlichen Autoimmunerkrankungen?

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ingwer ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von entzündlichen  Autoimmunerkrankungen, wie Rheuma oder Lupus, sein könnte. Während der klinischen Studie nahmen gesunde […]

Alzheimer-Test für Zuhause

Die US-Amerikanische Firma Quest Diagnostics hat einen Biomarker-Test entwickelt, mit denen Menschen ihr Risiko an Alzheimer zu erkranken, messen können. Bislang ist der Test nur in den USA erhältlich und […]