Ärztlich begleitetes Fasten kann bei rheumatoider Arthritis Schmerzen und Schwellungen reduzieren – vor allem bei Patient*innen mit Übergewicht oder begleitendem Bluthochdruck.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie sollte Fasten nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und mit einer langfristigen Umstellung auf eine entzündungshemmende Ernährung (z. B. mediterrane Kost) kombiniert werden.
Wichtig: Nicht alle profitieren vom Fasten. Personen mit Essstörungen, Untergewicht oder bestimmten Vorerkrankungen sollten verzichten.