Was ist COPD?
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen wie chronische Bronchitis und Emphysem. Beide schädigen die Lunge und führen zu Atemnot. Rauchen, Luftverschmutzung und genetische Faktoren können hierbei eine Rolle spielen.
Zu den ersten Symptomen gehören anhaltender Husten, vermehrte Schleimbildung und Atemnot, die sich mit der Zeit verschlimmern können. In frühen Stadien bleibt COPD oft unerkannt, da die Symptome mild sind.
COPD ist zwar nicht heilbar, aber die richtige Behandlung kann das Fortschreiten verlangsamen. Dazu gehören Medikamente wie Bronchodilatatoren, Sauerstofftherapie und in manchen Fällen chirurgische Eingriffe. Am wichtigsten ist jedoch das sofortige Aufhören mit dem Rauchen und die Vermeidung von Luftschadstoffen.
Mehr erfahren (auf englisch): Was ist COPD
Die ersten Anzeichen von COPD: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Viele Menschen bemerken die ersten Symptome von COPD nicht, da sie sich schleichend entwickeln. Häufige frühe Anzeichen sind:
✔️ Chronischer Husten, der länger als acht Wochen anhält
✔️ Vermehrte Schleimbildung
✔️ Kurzatmigkeit, die sich nach körperlicher Aktivität verschlimmert
✔️ Anhaltende Müdigkeit
COPD schreitet mit der Zeit fort, und ohne frühzeitige Diagnose kann es zu schwerwiegenden Einschränkungen kommen. Atemnot wird zunehmend belastender, und alltägliche Aufgaben können zur Herausforderung werden.
Wer regelmäßig Atemprobleme, hartnäckigen Husten oder eine vermehrte Schleimbildung bemerkt, sollte einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose kann dazu beitragen, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.
Mehr erfahren (auf englisch): Frühe Anzeichen von COPD
Mythen über COPD: Was stimmt wirklich?
Rund um COPD gibt es viele Missverständnisse. Hier klären wir einige der häufigsten Mythen auf:
❌ Nur Raucher bekommen COPD
✅ Falsch! Obwohl Rauchen der Hauptauslöser ist, können auch Luftverschmutzung, genetische Faktoren oder berufsbedingte Schadstoffe zur Erkrankung führen.
❌ Menschen mit COPD dürfen keinen Sport machen
✅ Ganz im Gegenteil! Körperliche Aktivität kann helfen, die Lungenfunktion zu erhalten und Atemnot zu reduzieren.
❌ Es gibt keine Behandlung für COPD
✅ Falsch! Medikamente, Atemtherapien und Lebensstiländerungen können Symptome lindern und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.
❌ Wenn man COPD hat, bringt es nichts mehr, mit dem Rauchen aufzuhören
✅ Jede Zigarette weniger zählt! Der Rauchstopp ist der wichtigste Schritt, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
COPD ist eine ernsthafte Erkrankung, aber mit der richtigen Behandlung und einem gesunden Lebensstil kann man viel für seine Lungen tun.
Mehr erfahren (auf englisch): Mythen zu COPD